Chronik einer erfolgreichen Entwicklung
Unser Unternehmen geht bis in das Jahr 1935 zurück. In diesen Jahrzehnten hat sich viel verändert, aber vieles ist auch unverändert geblieben: Wir sind immer noch ein engagiertes Familienunternehmen, das sich leidenschaftlich für die Landwirte seiner Region einsetzt.
1935
1938
1940
1943
In den nächsten Jahren vergrößerte er den Betrieb um einen 25 PS Hela Holzgas Schlepper, mit dem wurden Torf, Salz, Zückerrüben und auch Geselligkeiten transportiert ( „Deutschlands Stolz wir fahren mit Holz“ stand auf einem Schild hinter dem Anhänger). Des weiteren wurde ein Bindermäher angeschafft.
Bei allem Schaffen in der Landwirtschaft stellte er nebenbei weiterhin Holzschuhe zum Verkauf her.
Nach Kriegsende wurde der Hela auf Dieselbetrieb umgerüstet und leistete gute Dienste.
1954
Mitte der 50iger Jahre war es auch, wo im Lohnunternehmen ein 25. PS Lanz-Buldog mit breiten Eisenrädern und angehängter Walze in unserer sehr moorigen Dümmerregion die Wiesen walzte. Es wurde auch ein angehängter Moorpflug gekauft und die etwas höher gelegenen Flächen kultiviert. Eine kleine Werkstatt mit einer angrenzenden Unterstellhalle für die vorhandenen Maschinen wurden gebaut.
1960
1962
In den 60iger Jahre begann die Landwirtschaft in der Gemeinde Damme zu blühen. Es wurden intensiv Schweine, Großvieh und auch Geflügelhaltung betrieben. Mit den Landwirten wuchs auch das Lohnunternehmen.
1964
50 PS und ein selbstfahrender Mähdrescher ein MD 95 ( es war ein in Amerikaner gebauter Drescher ) wurden in den Betrieb eingeführt.
1965
Ein Auszug aus den angebotenen Dienstleistungen zu dieser Zeit:
- Grasernte: vom mähen über Silieren bis zur Heubergung.
- Getreideernte: vom Pflügen / Eggen / Säen / Düngen bis zur Ernte
- Mais: Vom Legen über Mais häckseln / Körnermais und sogar CCM. Eigenbau der ersten regionalen CCM Mühle ( Corn Cop Mix )
- Gülle: Gülleausbringen mit einem 6 cbm. Güllefass, Kalkstreuen mit Großflächenstreuer
- Düngen: Kunstdünger Unimog mit Kipptank auf der Pritsche und angebautem Düngerstreuer
- Moor: Moorpflügen und Stubbenroden
1970
1972
1974
1975
1976
1980
1983
Auf dem Fahrzeug wurde ein 4 cbm montiert und 2 Anhänger mit je 10 cbm dahinter gekoppelt.
1988
1992
Umwandlung des Betriebes in eine GmbH mit den Geschäftsführern Heinrich und Rainer Fischer
1993
1995
1996
Fuhrpark zu dieser Zeit:
- 10 LKW´s zum Gülle fahren davon 3 LKW´s im Fernverker mit 80 cbm Workingfloor Aufliegern für den Transport von Geflügelmist in andere Teile Deutschlands
- 5 John Deere Mähdrescher von 3,65 bis 4,85 m Schnittbreite
- 5 John Deere Häcksler 3 bis 6 reihig, 3 mit Allrad
- 6 John Deere Schlepper 85 bis 150 PS Allrad
- 1 MB Trac 1000
- 2 Unimog U 1500 und U 900 mit Feldspritze
- 1 Damann Selbstfahrerspritze auf Basis eines Unimog U 2100
- 2 John Deere Rundballenpressen
- 1 Claas Festkammerpresse
- 3 John Deere Hochdruckpresse
- 2 Grassilagewickler Autowrab
- 1 Ladewagen Pöttinger
- 1 Heuer 8,5 m
- 1 Schwader 8,0 m
- 1 Drillmaschinenkombination mit Frontpacker
- 2 Pflüge mit Packer
1998
2003
2005
2006
2009
2010